Osteuropa von der Adria bis an den Ural, von der Ostsee bis zur Ägäis umfasst den größten Teil des europäischen Festlandes und bildet eine der wichtigsten Großregionen dieses Kontinents. Die ethnische, sprachliche und kulturelle Vielfalt des Raumes, seine reiche Geschichte, die widersprüchliche Dynamik während und nach der Epoche des Staatssozialismus und seine Bedeutung für die […]
WIR
Online-Profile auf www.osteuropaforum.at
Osteuropaforschende der Abteilung Wien können auf diesem Internetportal ein Online-Profil einrichten und so ihre Osteuropaexpertise im Netz darstellen. Die Profile geben Auskunft zu den Disziplinen und den Forschungsschwerpunkten, zu Sprachkenntnissen sowie zu den Publikationen, der wissenschaftlichen Vita und Kontaktdetails einer Forscherin oder eines Forschers. Über die Osteuropakarte der Forschungsplattform werden die Profile für Medien, Wissenschaft […]
Herzlich willkommen am Wiener Osteuropahaus!

Das Wiener Osteuropahaus besteht seit dem Jahr 2009 als interdisziplinäre Forschungsplattform an der Abteilung Wien. Über 100 Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus sechs Fakultäten und elf Fachrichtungen vereinen hier ihre Kompetenzen zu Ost-, Ostmittel-, Südosteuropa und dem Baltikum. Das Wiener Osteuropahaus bündelt die Osteuropaforschung der Abteilung Wien und macht sie fachübergreifend sichtbar. Es vertieft die gemeinsame […]